Copyright 2010 - 2018 by www.my-faible.de. Powered by Blogger.

Pages

  • Home
  • Naturkosmetik
  • DIY
  • Kennzeichnung & Transparenz
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt/Media
  • Impressum

.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

My Faible

Hey meine liebsten,

der Blog blüht im Moment wieder einmal etwas auf, denn ich bin gerade wieder recht experementier freudig *yay*

Gestern habe ich es gewagt und habe mir eine Aleppo Seife gekauft *yay*
Nein ich habe sie nicht Online bestellt, das wäre ja wieder recht Umwelt UNfreundlich.
Habe mich auf den Weg zur Stadt gemacht und habe in Reformhäusern, Bio Markt und auch Apotheken geguckt.

Glück hatte ich in unserer Apotheke, die auch eine eigene Beauty Abteilung hat und die recht Basic Mäßig angehaucht ist mit vielen Ölen usw..
Für den Anfang habe ich mir ein mini Stück der Aleppo Seife gekauft.
Preis: 1,50€ für 20g.

Aleppo Seife Online kaufen mit 12% Lorbeeröl




Haarwäsche mit der Aleppo Seife

Allgemeiner Zustand meiner Haare:
Habe "langes" Haar, das naturbelassen ist. (keine Farbe drin)
Benutze schon sehr lange Naturkosmetik Shampoos, daher wohl kaum Silikon Rückstände im Ansatz. Allerdings verwende ich bisher Silikonhaltige Spülungen, die ich in die Haarlängen eingearbeitet habe. (Für die Aleppo Seifen Anwendung ist es von Bedeutung, ob man Silikon Rückstände im Haar hat)

Die Wasserhärte in der Region: -> "mittel" also sogar etwas über 3 = sehr kalkhaltig





Vorbereitung zur Haarwäsche WICHTIG!
Als erstes unbedingt die Haare kämmen, damit man später keine Probleme bekommt ;)
Für die Haarwäsche solltet ihr unbedingt eine "Saure Rinse" vorberiten, damit die Seifenreste und auch der Kalkanteil in eurem Wasser vermindert werden kann.
Ich habe in eine 1 Liter Flasche kaltes Wasser gefüllt und einen schluck Apfelessig hinzugegeben. = eine Saure Rinse erstellt.

Haarwäsche:
Das Seifenstück habe ich in meinen Händen aufgeschäumt und diesen Schaum in die Kopfhaut einmassiert. Heute habe ich hauptsächlich die Kopfhaut damit gewaschen. In Die Längen habe ich nur einmal etwas Schaum reingemacht.
Richtig schäumen, wie es bei normalen Shampoos der Fall ist, tut diese Seife nicht, was mich nicht weiter gestört hat. Habe auch nicht viel Seife verwendet. Dann habe ich es einige Minuten einwirken lassen. Die zeit lässt sich gut mit dem rasieren überbrücken. Dann habe ich die Haare mit sehr kaltem Wasser ausgespült und dabei immer schön die Kopfhaut massieren. Danach noch einmal die Saure Rinse drüber laufen lassen.. GEHIRN FROST war angesagt :D Erst ein Teil der Rinse im stehen über den Kopf laufen lassen und den restlichen Teil habe ich Kopfüber (also am Hinteropf) übers Haar gekippt. Immer fleißig Massieren. Jedenfalls hatte ich die Hoffnung damit die Seifen Rückstände "heraus massieren" zu können. ;) Zu guter letzt habe ich ein mini Tick normales Kaltes Wasser drüber laufen lassen, Und dann habe ich mein Haar Lufttrocknen lassen, wie immer ;)

Mein Ergebnis:
Die meisten haben ja echte Probleme mit der Seife, weil diese wohl recht viel Fett im Haar überlassen kann, was bei mir nun nicht der Fall war =) Vielleicht liegt es an der Sauren Rinse? Oder daran, dass ich im Ansatz keine Silikon Rückstände mehr habe oder einfach daran, dass ich fleißig kaltes Wasser verwendet habe? Ich weis es nicht.

ES HAT GEKLAPPT =)

Zwar glänzen die Haare nicht wie nach normalem Shampoo aber damit kann ich leben =)
Das Haar fühlt sich im Ansatz weich an und sind nicht verklebt. =)

Welche Erfahrungen hast du mit Aleppo Seife gemacht ?
No Kommentare :)
Hey meine liebsten,

in den letzten Wochen habe ich mich unglaublich unwohl mit meinen Haaren gefühlt.

Jeden Morgen musste ich meine Haarlängen mit Kokosöl einreiben, damit diese nicht mehr so kriselig sind und etwas mehr ansehnlich sind. Doch dann habe ich einfach gemerkt, dass mich die Haare überhaupt
5 Kommentare :)
Hey ihr lieben,

wer mein Blog länger kennt sollte wissen, dass ich dabei bin mir die Haare wachsen zu lassen und daher möchte ich euch meine Nahrungsergänzung für Haarwuchs Anregung zeigen.


Merz Spezial Haar-Activ Dragees
Dazu kann ich euch nicht viel sagen, weil ich diese erst seit gestern nehmen, aber ich finde die Versprechen auf der Verpackung schon sehr sehr gut und interessant =) Die gibt es in allen Drogerien für ca 12€

Dosierung
Ich nehme täglich 2 Dragees, zwar werden 4 empfohlen, aber weil ich den Tee trinke möchte ich nicht die maximale Dosis nehmen, denn zu viele Vitamine usw. sind auch nicht gesund!

Brennnesseltee
Ich habe vom Rossmann diesen Tee gekauft, der auch pur ist und in sachets ist. Kostet unter 1€.

Heilwirkung:
- Haarwuchsfördernd
 - gegen Schuppen
- Harnwegserkrankungs lindernd
 Blutreinigend
- Blutbildent/ stillend
- Stoffwechselfördernd
usw..........

Also ich trinke den Tee seit 1 Woche und schon habe ich den Stoffwechselfördernden Effekt deutlich verspürt.. d.h. tägliches auf klo gehen ...^^ Aber auch das muss ich mal hier ansprechen hihi

Dosierung
Ich trinke täglich 2 Tassen Brennnesseltee, zwar können auch 3-4 eingenommen werden, aber wegen den Dragees möchte ich es nicht übertreiben.
Die Teekur soll man 3 Monate lang durchführen und dann sollte eine Pause von 1 Monat eingelegt werden !!
Den Tee müsst ihr echt lange ziehen lassen und am besten verdckt ihr den Becher mit einem Teller damit es gut ziehen kann.

Geschmack
Vor der Brennnesselteekur habe ich sehr viel darüber gelesen, dass es nicht schmeckt usw. Aber ich habe überhaupt keine Probleme mit diesem Tee und kann ihn auch pur trinken, für die, die den Geschmack nicht mögen gibt es auch die Tee Mischungen z.B. Brennnessel und Zitronengrass usw..


Benutzt ihr Nahrungsergänzungsmittel / für welchen Zweck ?

4 Kommentare :)
Hey ihr lieben,

heute hatte ich mal etwas Zeit und habe alle Haarprodukte herausgesucht, die ich regelmäßig benutze.

Mein Haartyp
Ich habe längeres Haar, das trocken und geschädigt ist. Es ist auch sehr spliss anfällig und auch noch schnell fettend, also ist es genau so, wie man es gar nicht haben möchte. Ich wasche meine Haare jeden 2. Tag.

Vor der Haarwäsche
Benutze ich entweder ganz normales Rizinusöl 4., oder Hollywoods Beauty Castor Oil Treatment 6. also ist auch Rizinusöl nur in fester Form und mit anderen Inhaltsstoffen. Dies gebe ich dann auf die Kopfhaut und lasse es lange einwirken. - Klick Anwendungs Tipps -
In die Längen kommt dann mein Kokosnussöl 5.

Die Haarwäsche
Weil ich bei jedem Haarwaschgang Öl in den Haaren habe halte ich die Haare lange unters warme Wasser, damit sich das Öl löst. Dann benutze ich das Schauma Shampoo 3. und danach das Alverde Shampo 1. In die Längen kommt die Alverde Spülung 2.

Trocknen der Haare
Nach der Haarwäsche trockne ich sie mit einem Handtuch ab und wickel sie in einen Turban. Dann öffne ich ihn nach ca. 10 Minuten und nehme 1 Pumpstoß vom Alverde Haaröl 7. Verreiche es in den Handflächen und dann gebe ich es in meine Haarspitzen und längen. VORSICHt bei der Dosierung^^ Dann lasse ich die Haare Lufttrocknen und wasche sie immer am Abend.

Fettige Haare
Wenn meine Haare zu schnell fetten oder ich keine Zeit zum Haarewaschen hab, dann benutze ich ganz normales Babypuder ist genauso gut, wie ein Trockenshampoo^^ Nur viel günstiger ;)

Silikone
Ich benutze ab und zu mal das Syoss Haaröl, das Silikone hat, weil ich meine Haarspitzen damit vor weiteres Schädigungen schützen möchte. Mittlerweile lege ich keinen großen Wert darauf, dass die Produkte Silikonfrei sind.

Und dann benutze ich je nach Lust und Laune noch andere Produkt, die mir gerade in die Quere kommen ^^

Wie sieht eure Haarpflege aus ?
3 Kommentare :)
Hey meine lieben,

heute habe ich das Rizinusöl zum zweitem mal auf meinem Kopf und nun möchte ich euch meine Erfahrungen dazu berichten, wie aber auch die Anwendung ;)

Alles was ihr für eine Anwendung braucht ist folgendes:
-Rizinusöl 
 - Eine Schüssel mit heißem Wasser
- Ein Kamm, um die Haare in Partien aufzuteilen
- altes Handtuch, das dreckig werden darf^^/ Mütze
- Spange
- Haargummi
- Frischhaltefolie

Vorbereitung
Rizinusöl ist sehr dickflüssig und daher auch sehr klebrig, damit es sich besser verteilen lässt, lasse ich die Flasche in einem Wasserbad, damit sich das Öl erwärmen, dadurch ist die Konsistenz angenehmer. Lege dir ein Handtuch um die Schultern und befestige es mit der Spange. Und nun kann es los gehen..

Auftragen
Durch die wirklich sehr dickflüssige/ klebrige Konsistenz war es für mich schwer diese gezielt auf die Kopfhaut einmassieren zu können, aber dennoch habe ich dies irgendwie geschafft.
Dann habe ich mir die Spitze eingeölt und etwas auf die Haarlängen verteilt. Ich selber verwende bei jeder Anwendung ziemlich viel Öl und muss es bald wieder neu kaufen. Nachdem es auf der Kopfhaut und den Haaren ist mache ich mir immer einen Dud befestige es mit einem Haargummi und dann wickle ich die Frischhaltefolie um mein Kopf herum und dann kann ein Handtuch drüber gewickelt werden. Und dann über Nacht drauf lassen. Heute möchte ich es 2 Stunden drauf lassen und damit sich schnell Wärme entwickelt habe ich auf die Frischhaltefolie ein kleines Handtuch gelegt, dass ich vorher unters heiße Wasser gehalten habe und dann hab ich mir statt einem Turban eine Mütze drüber gezogen.
So sehe ich jetzt gerade aus ^^


Auswaschen
Zuerst ließ ich warmes Wasser über die Haare laufen und bin mit der Hand immer darüber gegangen und dann habe ich zuerst meine Kopfhaut ein schamponiert und der Schaum der sich dadurch entwickelt habe habe ich in die Längen geschoben. Den Schaum habe ich paar Minuten einwirken lassen, damit sich die Waschwirkung auch richtig entfalten kann. Dann habe ich alles herausgewaschen und alles wieder schamponiert, auch die Haarlängen. Zum Schluss habe ich das Haare noch ausgespült und wie immer spüle ich mein Haar zum Schluss mit eiskaltem Haar aus, damit sich die Haarschuppen wieder verschließen können usw. Die Haare fühlen sich während des Waschens komisch an also so rau. Also schon nach dem 1. Waschgang hatte ich das Gefühl, dass ich alles herausgewaschen habe, doch ich habe die Haare lieber noch ein 2. mal gewaschen, um kein Risiko einzugehen.

Ergebnis
die Haare glänzen richtig schön! Also wirklich, das hätte ich echt nicht gedacht, weil ich nichts von solch einem Effekt gelesen habe. Daher nehme ich auch an, das es genau das richtige Öl für mein Haar ist =) Die Haare fühlen sich viel glatter an und geschmeidig, nicht zu verwechseln mit weich, denn weich sind sie nicht, sondern halt geschmeidig glatt.

Fazit
Also da ich ja schon die zweite Portion gerade im Haar habe bin ich schon von den Pflege Eigenschaften überzeugt und kann es echt jedem empfehlen, der Zeit hat und auch gern gesundes Haar haben mag =) Bin am überlegen, ob ich es noch mit Kokosöl mische, mal sehen.

Schaut nach, was die weiteren Projekt Teilnehmer geschrieben haben:


http://www.sarahs-warentest.blogspot.de/

 http://beautykrams.blogspot.de/

 http://lebe-lieber-natuerlich.blogspot.de/

http://bienesinfogarten.blogspot.de/


4 Kommentare :)
Hey meine lieben,

da ich immer auf der Suche nach neuen Produkten, wie aber auch Tipps bin, bin ich diesmal auf das Zauberwort "Rizinusöl" gestoßen. Leider ist Rizinusöl hier in Deutschland fast "nur" als Abführmittel bekannt, was ich ehrlich gesagt wirklich sehr schade finde, weil es so viele andere Vorteile mit sich bringt, die gut für unser Haut und Haar ist. Diese Wirkung möchte ich natürlich ausgiebig testen.


Das Ziel:
- "schnelleres" Haarwachstum
- längere/ dichtere Wimpern, Augenbrauen
- weniger Haarbruch
- gut genähertes Haar/ Kopfhaut

Zum Projekt:
Das Projekt sollte wirklich so drei Monate lang gehen, damit gute Ergebnisse erzielt werden können.
Natürlich bekommt ihr die möglichen Ergebnisse zu sehen =)


Also Rizinusöl soll wohl das Haar schneller naja ok bzw. besser und gesünder nachwachsen lassen. Einige schwören darauf, dass es das Haarwachstum anregt. Rizinusöl kann auf das kommplette Haar und die Kopfhaut aufgetragen werden, wie aber auch auf die Wimpern und Augenbrauen, damit diese besser wachsen, dichter und länger werden

Rizinusöl ist der Kosmetik Industrie nicht allzu ungekannt siehe selbst in welchen Produkten ich Rizinusöl gefunden habe:

Damit wollte ich einfach zeigen, dass es vielleicht jeder schon ein mal benutzt hat, ohne es zu wissen ;)

Mein Rizinusöl
Habe ich in der Apotheke gekauft für 1€ Hierbei handelt es sich um einen Rest Bestand .. xD Also ist es wirklich sehr günstig =) Auch Online* gibt es das sehr günstig zu kaufen


Meine aktuelle Haarlänge


Die Anwendung usw. vom Rizinusöl werde ich euch noch mal extra Posten und euch auch meine gemachten Erfahrungen mitteilen. Eins kann ich schon mal verraten meine Haare lieben es !!!!

Damit das Projekt auch aus mehreren Sichten gezeigt werden kann und es nicht so einseitig ist, habe ich es zu einer Art Gruppentest gemacht und hier sind alle Teilnehmer:


http://www.sarahs-warentest.blogspot.de/

 http://beautykrams.blogspot.de/

 http://lebe-lieber-natuerlich.blogspot.de/

http://bienesinfogarten.blogspot.de/

Und ich auch^^

Habt ihr mit Rizinusöl Erfahrungen gemacht ?

2 Kommentare :)
Hey meine lieben,

ihr wisst ja alle, dass ich ein kleiner Haarpflege "vernatikerin" bin ^^
Und daher bin ich immer wieder auf der Scuhe nach tollen, praktischen Tipps und Tricks ;)

Und letztens habe ich wieder mal einen neu dazu gelernt, den ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte.

Also wer von euch auch trockene Haarspitzen hat, wie ich kennt wahrscheinlich das Problem, dass die Haare insgesamt zwar gut aussehen aber die Spitzen da nicht so recht mitspielen und einfach so "fransig" sind, was nicht wirklich sehr gut aussieht.

Nun habe ich einen wirklich tollen Tipp, wie man dies wieder in den Griff bekommen kann =)

Alles was ihr dafür braucht ist eine stink normale Nivea Creme Tadaaa ^^



Anwendung:
 Mit den Fingerspitzen nimmt man ein wenig der Creme auf und verreibt diese nochmals in den Fingerspitzen. Ich selber teile meine Haare immer auf 2 Strähnen auf, einmal eine auf der Rechten Schulter und die andere auf der Linken Schulter. Dann verteile ich die Creme in den Haarspitzen sodass die Creme nicht mehr zu sehen ist. Es ist ebenfalls möglich die Creme in den Haarlängen zu verteilen, doch hier wäre ich mit der Dosierung sehr vorsichtig ;)

Meine Erfahrung mit der Anwendung:
Zuerst ist der Anblick der fettigen Spitzen sehr merkwürdig, doch nach ein paar Minuten verschwindet dieser Fettfilm, weil die Haare es aufsaugen, was ich selber kaum glauben konnte ;)

Pflegeeffekt:
Also ich bin wirklich sehr begeistert, dass es so gut funktioniert!! ;) Ich werde wohl keine extra Soitzen Fluids und co mehr kaufen (ok das sag ich jetzt..^^) weil ich so sehr von der Anwendung der Creme überzeugt bin.

Fazit:
Seit dem mir meine Friseurin diesen Tipp verraten hat bin ich wirklich sehr davon begeistert und mache dies nun auch regelmäßig ;) Also kann ich es euch wirklich sehr empfehlen gerade weil es wirklich funktioniert und auch sehr günstig ist ;)


Wie pflegt ihr eure Haare/ Haarspitzen ?
Und habt ihr es mit der Nivea Creme mal ausprobniert?
Mich würde auch eure Erfahrung mit der Nivea Pflege interessieren =)

23 Kommentare :)
Hey meine lieben,

nun habe ich wieder etwas Zeit gefunden, damit ich mich hier wieder zurück melden kann. =)

Heute melde ich mich mal mit einer für mich sehr erfreulichen nachricht für euch^^ Und zwar habe ich ja letztes Jahr versucht mir meine Haare zu entfetten und dann habe ich daraus ein ganzes "Projekt" gemacht. Noch mal zur Erinnerung hatte ich damals jeden Tag meine Haare gewaschen und nach dem Projekt konnte ich das Haare waschen auf jeden 2. Tag verlegen, was ein großer Erfolg war.

Nun war ich mal wieder auf der Scuhe nach einem Produkt, dass meine Haare entfettet und das llangfristiger. Habe mit Heilerde angefangen, was nicht ganz geklappt hat ( Post dazu kommt noch) und dann habe ich mir einfach mal so ein Schauma Anti Fett Shampoo mit genommen aber ohne die Hoffnunf, dass es wirklich funktioniert.

Und nun kann ich euch sagen, das es erfolgreich ist!!

So genug gelaber nun kommen die Details =)


(Da fällt mir auf, dass ich diesen Datum Stempel mal deaktivieren sollte^^)




Preis: 1,75 € 400ml 
Duft: Den Duft finde ich als angenehm frisch.  

Anwendung:
Das Shampoo lässt sich sehr gut dosieren und es ist nach meiner Erfahrung auch nur wenig Shampoo nötig, um die Haare zu waschen. Das Shampoo schäumt wirklich sehr sehr gut ist für mich noch etwas ungewohnt, weil ich sonst immer Natur Kosmetik Shampoo verwendet habe ^^ Nach dem Auswaschen spürt man wie glatt die Haare sind und wenn man mit den Fingern die Haare herunter fährt, dann quitschen die richtig. Also heißt es, dass sie richtig sauber sind, so dass diese dann schön gläntzen. =)

Im trockenem Zustand:
Die Haare sind nach dem Lufttrocknen der leicht und glänzen wirklich richtig schön.

Anti Fett Effekt:
Also bis jetzt habe ich meine Haare jeden 2. Tag gewaschen.
z.B. Habe ich sie am Sonntag Abend gewaschen und dann wieder am Dienstag Abend.
Nach der Anwendung des Shampoos fetten meine haare wirklich viel weniger bzw. langsamer nach, womit ich ehrlich gesagt gar nicht gerechnet habe, dass ein Shampoo solch ein Effekt erreichen kann. Dank des Shampoos wasche ich mir meine Haare jeden 3. Tag juhuu.
z.B. wasche ich sie mir am Sonntag Abend und dann wieder am Mittwoch Abend.
Mein Pony muss ich jeden 2. tag waschen, weil ich immer mit fen Finger durch den Pony gehe^^ Und am Mittwoch kann es schon mal vorkommen, dass die Haare am Hinterkopf etwas fettig sind aber sonst kaum. Dann wasche ich die Haare nicht komplett ist ja unsinnig wenn der rest frisch ist. Sondern ich benutze ganz einfach mein babypuder =) (Anwendung von Babypuder gegen fettige Haare *Klick*)

Positiv:
+ riecht angenehm
+ schäumt sehr gut
+ reinigt die Haare gut
+ Haare glänzen
+++ Haare fetten langsamer nach
+++ keine Silikone !!

Neutral:
- / -

Fazit: TOP !
Für 1,75€ ist es wirklich ein sehr guter Effekt, mit dem ich gar nicht gerechnet habe! Also ich kann es euch schon empfehlen, weil es mir hilft, was keine garantie dafür ist, dass es bei jedem hilft leider.

Was  machst du gegen schnell fettendes Haar?
3 Kommentare :)
ich hab mal eine frage, ich hab euch ja angekündigt, dass ich ein DIY video machen wíll!
ich hab das auch schon alles abgedreht, weiß aber nicht wie ich das bearbeiten kann :)
ich hab nur wundows moviemaker aber das ist nicht sooo super :D
also es wäre echt nett wenn einer von euch mir ein gutes programm was man sich kostenlos runterladen kann empfehlen könnte :)

und jetzt noch ein paar fotos :)






sommerliche winteroutfits für den regen da draußen :)

3 Kommentare :)
Soo leute :)
Jetzt bin ich alleine hier und versuche natürlich weiter zu posten für euch, heute arbeite ich an einem DIY Video für ein cropped shirt wie ich es euch versprochen habe !
ich hoffe ich bekomm alles hin mit der kamera und dem schneiden :D
und ich HOFFE wirklich dass das video heute noch online geht :D ich verspreche nix :)
und hier noch ein paar bilder :)


mein kleiner Sale-Haul :D



ein outfit mit dem kleid von gina tricot :)


ohne Jacke :)





Kette von C&A :)



5 Kommentare :)
Hey,
wie ihr wisst lege ich viel Wert auf meine Haarpflege. Und ich finde, dass die Haarpflege schon beim Haare waschen beginnt.

Diese Produkte verwende ich dafür.
Die Spülung und Haarkuren verwende ich nach Lust und Laune abwechselnd.

CwC
= Conditioner - waschen - Conditioner

Der Ablauf

1. Die Haare werden nass gemacht und wieder ausgewrungen.

2. In die Haarspitzen & Haarlängen Condi schmieren/ massieren^^ Hier wird ein günstiger Condi. empfohlen, weil man bnei dem Schritt viel verwendet. Diese Condi. Schicht soll die Haarlängen und Spitzen vor dem agressivem Shampoo schützen, damit diese nicht austrocknen.

3. Nun nimmt man Shampoo und verdünnt das in einem Behälter. Das wird noch durch geschüttelt und dann auf den Haaransatz massiert. Das Shampoo wird verdünnt, damit es nicht mehr all zu agressiv zu den Haaren ist. Die Längen muss man nicht extra einshampoonieren, weil der Schaum, der herunter läuft gut reinigt.

4. Alles wird aus den Haaren ausgewaschen.

5. Nun kommt der normale Condi., der auch gerne teurer sein darf. Einwirken lassen und auspülen
FERTIG =)  

Ich kann diese Methode nur mit Silikonfreien Produkten empfehlen.
Denn wenn man Silikonhaltige Produkte in kombination dieser Wasch Methode verwendet läuft man Gefahr, dass man sich durch den hochen condi. verbrauch die Haare völlig zu kleistert und dann keine Pflegestoffe mehr ans Haar kommen.


Für die ein oder andere mag es sich sehr aufwendig anhören. Ist es eigendlich nicht, weil dies schnell geht.

Meine Erfahrung
Nach der 1. Anwendung habe ich wirklich einen Unterschied feststellen können. Und zwar waren meine Haare sehr geschmeidig und auch weich. Vorallem die Haarlängen. Aber auch der Haaransatz fühlt sich sehr weich an.
Und meine Spitzen kommen mir auch wesendlich gesünder vor juhuu =)

Benutzt ihr auch eine spezielle Haarwasch Methode ?
9 Kommentare :)
Hey meine lieben,

es ist wieder der Anfang des Monats Juli und das heißt, dass es wieder ein Haarlängen Bild gibt und auch meine Haar Pflege Infos aus diesem Monat.

Hier ist erst ein mal das Bild =)

Bevor das Bild gemacht wurde, habe ich mir die Haare nicht gekämmt vllt. ist es ja ein Fehler, weil die nicht gerade liegen. Außerdem hatte keiner Zeit um das Bild zu machen und habe es dann per Selbstauslöser gemacht oh man das ist immer wieder ein Abendteuer. Weil meine Kamera nur dann auslöst, wenn sie ein Lächeln einfägt, also musste ich mich erst umdrehen lächeln und mich schnell wieder zurück drehen :D

Haarpflege
In diesem Monat habe ich meine üblichen Pflege Mittel benutzt.

Und nun werd ich diese weiterhin benutzen und das Alverde Shampoo darf ab in den Schrank ;D
Die spülung und die Haarkur/ maske benutze ich abwechselnd nach lust und laune =)


Das Shampoo von Franck Provost ist zwar gut aber es riecht für meine Nase unangenehm.

Hier habe ich ein Testbericht geschrieben:
Pinkmelon Testbericht - Franck Provost Repair Shampoo

Ich habe meine Haare in dem Monat bzw. im letzten nicht geschnitten.

So das war denn mal alles zum Haarlängen Bild.



Eine kleine Botschaft an mein Schatzi:
Ich liebe dich ♥
Hoffe, das du nciht böse bist =P
8 Kommentare :)
Hey,
hier ist noch ein Vergleich =)

Und weil es so schön war^^
Habe ich euch mal ein Montas - Vergleich Zusammengestellt
Nur für euch meine lieben =)

Hier sieht man ganz schön, dass ich schon sehr "mikrige" Spitzen hatte ^^ Nun sind sie weg =)
Zwar habe ich etwas an Länge verloren nciht viel aber es hat sich gelohnt finde ich =)

Daher möchte ich hier noch ein mal ganz klar erwähnen, dass es wichtig ist die Spitzen zu schneiden
1. Weil es nicht mehr schön aussieht (bei mir^^)
2. Weil sie dann gesünder sind =)

Ich finde, dass dieser Vergleich deutlich macht, dass es sich lohnt die Spitzen zu schneiden =)

No Kommentare :)
Hey,

    nun ist wieder ein Monat rum und daher gibt es wieder ein neues Haarbild =)



In diesem Monat habe ich meine Haarspitzen 2x schneiden lassen.
Ich schneide meine Haare immer, wenn der Mond dafür günstig steht. Das heißt, das wenn der abnehmende Mond im Zeichen Löwen steht, dann isr der Zeitpunkt richtig um die Haare zu schneiden, denn wenn man es an dem Tag macht sollen die Haare dichter und schneller nachwachsen. Also ich glaube an die Kraft des Mondes auch ohne Beweise =)


Ich wasche meine Haare momentan jeden 2. Tag.

Tipp gegen Fettige Haare
Wenn sie schon fettig aussehen, dann kommt einfach Babypuder auf den Ansatz, wird einmassiert und wieder heraus gebürstet und bei bedarf gehe ich noch mit einer angefeuchteten Hand rüber, dann sind die weißen Spuren weg. Allerdings glänzen die Haare mit dem Puder nicht mehr so gut, aber das nehme ich gerne in Kauf. Um wenn man ein Pony hat, wie ich, dann wasche ich mir mein Pony weil der am schnellsten fettig wird und der rest wird mit Babypuder behandelt. Warum Babypuder so gut ist ?Ich verrate es euch mal ^^
Es nimmt die Fette auf bzw. entzieht diese =) Das ergebnis sind normale Haare.
Aber ich rate euch das Puder nur auf die Haare zu geben, weil ich das Puder am anfang auf meine Kopfhat gemacht hab warum auch immer ^^ Und habe leichte Schuppen bekommen. Aber die sind dank dem Olivenöl weg (Siehe unten)



Besondere Haarpflege in dem Monat:
Ich habe meine Haarwe bzw. hauptsächlich meine Kopfhaut mit Olivenöl eingeschmiert^^
Soll gegen schuppen helfen. Bei mir hat es geholfen ich hatte auch noch eine gereizte Kopfhaut.
Hier findet ihr den Post zu dem Thema
Olivenöl gegen Schuppen


Außerdem benutze ich noch täglich "Haut, Haar, Nägel" Dragees.
Wenn ihr ein Testbericht dazu haben wollt sagt bescheid =)




Hier kannst du dir noch mal den Mai Post angucken:
[Projekt] Haarlängen Bild - Mai #1.

Wer von euch noch tolle Haar Tipps kennt kann sie mir sehr gerne verraten =)
Und wer auch solch ein Projekt macht, kann sein Link in den Kommentaren gerne schreiben, weil ich diese Projekte immer sehr interessant finde.

No Kommentare :)
Hey ihr lieben,
im laufe der Zeit habe ich immer mehr Leser bekommen, dafür bin ich euch auch sehr dankbar ;)

Und deshalb habe ich mal beschlossen in diesem Post noch ein mal alle Tipps aufzulisten ;)


Haare

Teebaumöl gegen Schuppen


Olivenöl gegen Schuppen


Richtige bzw. Gesunde Haarpflege + Masken rezepte


Haare ausfetten lassen


In 5 Minuten den fettigen Ansatz los werden mit Babypuder

Mit Bierhefe Tabletten Haarausfall vermindern


Vielleicht konnte ich der einen oder anderen damit helfen =)

1 Kommentare :)
Hey ihr lieben,

habe mich in der Woche gar nicht melden können, was mir auch sehr leid tut. Aber ich musste eine Hausarbeit schreiben, über einen Pädagogischen Ansatz und das mit mindestens 5 Seiten in der Schrift größe 12.
Zuerst hatte ich angst, dass ich die 5 Seiten nicht voll bekomme und dann habe ich letzten endes 7 Seiten voll bekommen. ;)

So nun zum eigendlichem Thema. Ich habe in letzter Zeit wieder ein paar kleine Schüppchen. Ich habe diese zuerst nicht behandelt, weil die so winzig waren und nun sind die etwas größer geworden. PANIK! ^^

Also habe ich mich mal im Internet schlau gemacht, welche Hausmittelchen es dagegen gibt.
Olivenöl ist hier das Zauberwort =)

Ich habe bei Aldi Olivenöl für ca. 2,69€ bezahlt.

Anwendung
Ich habe etwas Olivenöl in eine Schale getan.
Das Olivenöl auf die Fingerkuppen auftragen und damit die Kopfhaut massieren.
Das wird solange gemacht, bis auf der ganzen Kopfhaut Olivenöl verteilt ist.
Nun wird ein Handtuch auf den Kopf gewickelt also ein "Turban".

Einwirkzeit
Am besten über die Nacht
(Das habe ich gemacht habe ein großes Handtuch genommen, das auf den Kopfteil meiner Materatze bespannt, damit keine Öl flecken im Bett sind^^)
1 Stunde ist auch möglich.

Auswaschen
Ich brauchte 2 Haarwäschen, um das Öl heraus zu bekommen.

Mein Tipp
Zuerst die Haare ganz normal waschen, wenn ein Fettfilm auf den Haaren verbleibt, dann ist es gut, wenn man Babypuder auf den öligen Haaren verteilt. Weil Babypuder das Fett entzieht.
Danach normal die Haare waschen und dann sind sie wieder normal.


Mein Fazit
Ich habe tatsächlich weniger Schüppchen und bin echt begeistert. Ich habe das Öl auch noch in meine Haarspitzen gegeben, aber meine Haarspitzen haben dies gar nicht gut vertragen!
Das mache ich daran fest, dass sie nach der Anwendung total geknickt waren und so strohig.

Insgesamt kann es die Kopfhaut behandlung sehr empfehlen ist zwar sehr Zeitaufwendig, aber es ist ein natürliches Mittel, dass die Kopfhaut nicht angreift.

Hat es jemand von euch auch schon ein mal ausprobiert?
No Kommentare :)
Hey ihr lieben,

wie ihr vielleicht auch schon mit verfolgen konntet interessiere ich mich sehr für das Thema "Haar Pflege" und bin an allem interessiert, was mit dem Thema zu tun hat.

Daher habe ich eigendlich auch schon vor einiger Zeit überlegt, ob ich nicht vielleicht jeden Monat ein Bild von meiner aktuellen Haarlänge mache, war mir aber unsicher.
Nun habe ich bei tHmp3 gesehen, das sie dies auch macht und als ich es gesehen habe, was ich total begeistert und das hat mich dann auch noch mal in der Idee gestärkt es zu machen.
Hier ist die aktuelle Haarlänge von tHmp3 zu sehen *Klick*

Und das sind meine aktuellen Bilder von heute. =)


Für die Fotos habe ich mir extra ein weißes T-Shirt angezogen ^^

auf den Bildern wird auch deutlich, dass ich früher gerne einen Stufen Schnitt getragen habe, den ich nun nicht mehr so gerne hab und versuche sie einfach gerade zu züchten^^
Wie man auf den Bildern sieht, bin ich gerade dabei meine Haare nicht mehr nach zu färben. Meine Braune Natur Haarfarbe schimmert schon durch, was mich aber ehrlichgesagt nicht all zu sehr stört.


Ich bin am überlegen, ob ich vielleicht so um die 5cm der Spitzen abschneiden soll, weil die Spitzen ja etwas komisch aussehen^^ hmm...


Wenn du auch solch ein "Projekt" machst, freue ich mich auf deinen Post Link ;)


Habt ihr noch ein paar Haar Pflege Tipps?

Ich freue mich über jedem Kommentar ;) 
5 Kommentare :)
Na ihr lieben ;)


Ich versuche ja momentan mit allen Mitteln meine Haare etwas zu entfetten.
So nun habe ich mal eine ganz einfache Sache gemacht und zwar habe ich mir wie üblich die Haare gewaschen (jetzt jeden 2. Tag *freu*) und danach benutze ich immer eine Spülung/ Kur.


Nun habe ich es mir angewöhnt, dass ich mir eine Kur /Spülung nicht mehr in den Ansatz schmiere, sondern nur in den Spitzen, was im Nachinein auch total reicht.


Ich habe wirklich gemerkt, dass die Haare dadurch etwas weniger fetten.
Also ist es ein kleiner Erfolg ;)


Demnächst möchte ich mir auch noch was von Lush bestellen uii meine 1. Lush Bestellung *freu*


Und zwar wird es wohl das hier sein:
Jumping Juniper Shampoo Bar
 Der soll gegen Fettige Haare sein.

Habt ihr mit dem Jumping Jumper Shampoo Bar erfahrungen gemacht? Welche ?

  
2 Kommentare :)
Hey ihr lieben ;)

Wie ihr ja bereits wisst, habe ich durch das Babypuder meine Kopfhaut ausgetrocknet die Folge war Schuppen. Also ich hatte keine Schuppenflächten und die Schüppchen waren auch nicht groß, sondern sehr klein aber dennoch waren welche da^^.

Ich habe dann mal im Internet nachgeguckt, welches Hausmittel dagegen helfen kann und dann habe ich gelesen, dass man zu seinem Shampoo 20 Tropfen Teebaumöl dazu geben soll und damit dann die Haare waschen. Danach habe ich die Haare noch ein mal gewaschen, um den Teebaumöl Duft heraus zu bekommen.


Und ich kann euch sagen, dass es bei mir tatsächlich gewirkt hat!!
Ich kann es jedem sehr empfehlen! Allerdings weiß ich nicht, wie es bei starken Schuppen ist. Aber ich denke, dass es mal ein versuch Wert ist.


No Kommentare :)
Hey ihr =)


Ich habe mir das letzte mal die Haare am Sonntag gewaschen.
Und dann auch noch heute.
Die Haare waren heute leicht fettig, aber weniger fettig, als vor der Haar entfettung, also hatte es sich etwas gelohnt. Aber weil ich durch das Babypuder ja kleine Hautschüppchen verliere habe ich heute andere Haar produkte verwendet, als sonst. Ich habe ein mildes Kindershampoo benutzt und dazu habe ich noch 20 Tropfen Teebaumöl zu gemischt, das soll wohl gut gegen Schuppen sein. Allerdings ist der Duft vom Teebaumöl auch nicht jedermanns Sache^^ Danach musste ich die Haare noch mal einshampoonieren, damit der Teebaumöl Duft heraus gewaschen wird. Danach kam noch eine alverde Repair Haarkur rein. Nach dem Haare waschen habe ich meine Haarspitzen mit dem Alverde Repair Haarspitzenfluid behandelt.

Mir ist aufgefallen, dass meine Haare vllt. ja schnell fetten, weil ich die Haare "zu viel Pflege".
Werde er demnächst mal mit weniger Kuren/ Spülungen ausprobieren.

Benutze Produkte:

1 Kommentare :)
Older Posts

About me



Herzlich Willkommen auf my faible


Ich bin Cynthie - Ich bin leidenschaftlich umweltbewusst und achte die Ressourcen der Welt. Der Blog ist der Ort an dem ich all meine kleinen Projekte und Erkenntnisse gerne mit euch teilen möchte. ღ

Follow Us

  • Instagram
  • Facebook
  • Blogloviin
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram

FOLLOW ME @INSTAGRAM

Follower

recent posts

Most Popular Posts

  • Halawa - Zuckerpaste - Sugaring - Haarentfernungsmittel Selber machen =)
     Hey, heute möchte ich euch mal zeigen, wie ich Halawa gekocht habe =) Damit lassen sich Haare mit der Wurzel entfernen. Ich habe i...
  • Halawa - Zuckerpaste - Sugaring - Haare entfernen - Anwendung =)
    Hey meine lieben, heute ist es so weit ich habe das Gemisch aus Zucker, Zitronensaft und Wasser ausprobiert. Hier könnt ihr das Rezept fü...
  • Meine neue Sport Motivation: 30 Day Squat Challenge - Tag 1
    Hey meine lieben, heute melde ich mich mal mit einem Thema auf meinem Blog und zwar gehts um Sport ;) Also ich bin zwar mit meinem Körpe...
  • Schlupflieder einfach wegtapen :)
    Hey ihr lieben, ich habe Schlupflieder läasst sich ja auch anhand der Überschift herleiten ;) Also ich muss ja zugeben, dass es mir erst ...
  • Silkn Led Masken Review
    Hallo ihr Lieben, ich habe mir eine LED Anti Aging Maske gekauft. Werde mit Euch mein Led Mask Review - Led Masken Erfahrungen teilen. Ich n...

Labels

Review Haul Naturkosmetik Aufgebraucht Haare DIY NOTD Picture of the Day Bücher green lifestyle OOTD Hausmittel als Kosmetik [Rezept] [Rezesion] Beauty Haare ausfetten enthaarung Kreatives [Projekt] Haarlängen Bilder minimalismus Einrichtung Gedanken Projekt Nachhaltige Alternativen Bestandsaufnahme Fluoridfrei Ringana Flohmarkt Haut Hautpflege Inhaltsstoff-Check Instagram No Buy Challenge Rizinusöl Sonnenallergie Backen Food aussortiert

Follow

Facebook Instagram Bloglovin Twitter
FOLLOW ME @INSTAGRAM
@myfaible

Instagram

FOLLOW ME @INSTAGRAM

Created with by ThemeXpose | Distributed By Gooyaabi Templates