Copyright 2010 - 2018 by www.my-faible.de. Powered by Blogger.

Pages

  • Home
  • Naturkosmetik
  • DIY
  • Kennzeichnung & Transparenz
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt/Media
  • Impressum

.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

My Faible


Hallo ihr Lieben,

ich habe mir eine LED Anti Aging Maske gekauft. Werde mit Euch mein Led Mask Review - Led Masken Erfahrungen teilen. Ich nehme Euch auf eine wöchentliche Reise der möglichen Ergebnisse mit. Ich habe mir die Led Maske von Silk'n gekauft, die um die 150€ gekostet hat, umso mehr erhoffe ich mir eine gute Wirkung der Maske. Warum ich für diese und keine 50€ Amazon Masken entschieden hab? Die Silk'n Maske ist flexibel und ähnelt der von Currentbody, die über 300€ kostet.

LED Anti Aging Amazon Masken 
Lange habe ich auf Amazon recherchiert auf der Suche nach einer LED Maske und habe diese Maske fast gekauft, weil sie sehr viele positive Rezensionen hat. Letztendlich habe ich mich dagegen entschieden, weil ich ein flexibles Modell haben wollte. als Einsteigermodell würde ich diese Maske definitiv kaufen.

Silk'n Led Maske 100

Silkn Led Mask

Rot 622 nm- Anti Aging 
Für alle Hauttypen
Soll feine Linien und Falten mildern können, sowie die Kollagenbildung und Durchblutung anregen

Blau 463 nm- Unreinheiten 
Für fettige Haut geeignet
Das blaue Licht soll Unreinheiten verursachende Bakterien abtöten und die Talgproduktion regulieren.

Gelb - 592 nm - Reduziert Rötungen 
Für trockene sensible Haut geeignet
Bewirk eine Beruhigung und Linderung von Rötungen 

Lila - 425 nm - Entzündungshemmend & Anti Aging
Alle Hauttypen geeignet
Stellt eine Mischung aus Rot & Blau dar = entzündungshemmend, sowie Anti Aging

Silkn Led Mask



Mein Ziel
Ich werde die Maske in den nächsten Wochen nutzen, um meine Unreinheiten auf der Stirn loszuwerden. Aktuell habe ich viele kleine Mitesser auf der Stirn, die sich nach einem drücken .. ja ich weiß.. zu Pickeln entwickeln. Gerne möchte ich endlich mit 31 Jahren reine Haut haben. 

Led Mask Review

Anwendung
Ich werde das Blaue Licht der Maske täglich für 10 Minuten nutzen. Vorbereitend reinige ich meine Haut, trage Feuchtigkeitslotion auf, BHA Lotion und Salicylsäure rauf, dann werde ich die Maske nutzen. Nach der Anwendung trage ich meine Creme auf. Alle Produkte die ich nutze, seht ihr hier:
Übrigens werde ich die Pflegeprodukte in den nächsten Wochen austauschen, das Waschgel ist erstmal übergangsweise in Nutzung.

Led Masken Erfahrung

Habt ihr Erfahrungen mit LED Masken gesammelt?
Und was hat Euch geholfen?



I N S T A G R A M 
Ihr lieben ich bin auf Instagram @myfaible  jeden Tag aktiv, dort findest du jeden Tag einen neuen Post, Naturkosmetik Reviews und mehr. Rechts seht ihr eine Vorschau von meinem Insta Account. ;)

No Kommentare :)
Hey ihr lieben,

bisher habe ich es euch noch gar nicht verraten. Ich verwendet schon seit 2 Jahren Shellac und habe somit immer top gepflegte Hände. Daher zeige ich euch heute in Kooperation mit 99Nails.de eine Step by Step Anleitung! 

Ein günstiges Shellac Komplettset mit UV Lampe, 6 Farbtönen, Bascecoat, Topcoat und diversen GLitzersteinchen findest DU hier für nur 39.99€.

Vorteile von Shellac
- es hält bis zu 3 Wochen
- verstärkt den Naturnagel
- glänzt wie Gelnägel
- mit verschiedenen Techniken lassen sich die Nägel verlängern

Shellac Vorbereitung:
Mindestens zwei Stunden vor und nach der Anwendung nicht baden oder duschen. 
Damit der Naturnagel nicht aufgeweicht wird.

Was Du alles brauchst:
- Base Coat
- Shellac Farbe
- Top Coat
- UV Lampe
- Nagelhaut Werkzeug
- Cleaner & Zeletten
- Nagelpfeile
- Buffer


Step 1 - Nagelhaut zurückschieben & Nagelplatte vorbereiten

Shellac Anwendung, Nägel vorbereiten
Die Nagelhaut wird mit einem Füßchen vorsichtig zurückgeschoben oder mit einer elektrischen Nagelfeile vorsichtig abfräsen.
Mit einem 99Nais Buffer der Körnung 100 wird nun der Naturnagel angeraut, so dass er nicht mehr glänzt und und nun matt ist. Wichtig ist hierbei sehr sauber zu arbeiten, damit die Haltbarkeit vom Shellac auch gewährleistet werden kann! Danach werden die Nägel mit einem Staubpinsel entstaubt.


Step 2 - Base Coat auftragen

Nun  gehts los mit der Shellac Maniküre! Der Erste Schritt ist es den Base Coat dünn auf alle Naturnagel einer Hand aufzutragen. WICHTIG! Ummantel immer die Nagelspitze, damit  dein Shellac nicht abblättert! Anschließend für 60 Sekunden in der UV Lampe aushärten lassen. Er sorgt für eine gute Anhaftung und verhindert, dass der Naturnagel sich verfärbt. Jep, es ist richtig,  dass der Base Coat auch nach de Aushärten klebt. Hierbei handelt es sich um die sogennante "Schwitzschicht" die dafür sorgt, dass sich der Base Coat gut mit der Shellac Farbe verbindet. NICHT ABMACHEN! Nachdem alle Nägel mit dem Base Coat versiegelt sind guckst du dir genau an, ob nicht überschüssiger Shellac in die Ränder geflossen ist. Mögliche Unebenheiten werden nun mit einer sehr feinen Pfeile ausgebessert.


Step 3 - 2x Farbe auftragen

Nun nimmst du eine Farbe Deiner Wahl und trägst diese ganz normal wie Nagellack auf deine Nägel auf. Achtung! Achte auf ein sauberes Arbeiten. TIPP! Damit der Shellac nicht in die Ränder fließt, oder mit der Nagelhaut in Berührung kommt - einfach mit einem Holtstäbchen wegwischen, bevor es ausgehärtet wird. Nachdem du alle Nägel damit bestrichen hast, härtest du es für 60 Sekunden aus. Diesen Vorgang wiederholst du je nach gewünschter Farbintensität. In der Regel trage ich die Farbe 2x auf.

Step 4 
- Top Coat

Zum Schluss trägst du auf die ausgehärteten Nägel den 99Nails Top Coat auf um den ultimativen Glanz Effekt, wenn nicht den Glanz Moment zu erzeugen. :) Du härtest es für 60 Sekunden aus. Zum Schluss entfernst du mit einer Aceton getränkten Zelette die Schwitzschicht ab. Tadaaa nun hast du die nächsten 2 - 3 Wochen umwerfend schöne Nägel! :)

Meine Erfahrungen mit 99Nails Shellac. Besonders positiv sind mir die Pinsel der Shellac Farben & Coats aufgefallen. Sie sind kurz und breit. Damit lässt es sich sehr gut und präzise arbeiten.


Von www.99Nails.de wurden mir die Produkte zur Verfügung gestellt, danke dafür. 

Die Farbe Taffy kommt aus dem Shellac Set "Beautiful Pastell" 


Mit den Farben habe ich einige Naildesign Beispiele für euch erstellt 
Mein Fazit:
Die Anwendung von einer selbst gemachten Shellac Maniküre ist sehr einfach zuhause machbar, mit Geduld und Spaß am Experimentieren kann ich es jedem sehr empfehlen, außerdem kann ich auch das Starterset mit UV Lampe und mehreren Shellac Farben sehr empfehlen.


I N S T A G R A M 
Ihr lieben ich bin auf Instagram @myfaible  jeden Tag aktiv, dort findest du jeden Tag einen neuen Post, Naturkosmetik Reviews und mehr. Rechts seht ihr eine Vorschau von meinem Insta Account. ;)


5 Kommentare :)
Werbung - PR Samples

Hey ihr lieben,

Um meinem Umweltgedanken - green Lifestyle treu zu bleiben achte ich nicht nur auf Naturkosmetik, sondern auch auf umweltfreundliche und nachhaltige Putzmittel!

Netterweise durfte ich einige Produkte von "Ulrich natürlich" testen,
die es auf  www.oeko-bio-logisch.de zu kaufen gibt.

Das Beste ist, dass Ihr bei der Eingabe vom Code "myfaible" 10% Rabatt bekommt!
(Nein, ich verdiene nichts durch diesen Code) ;)

Was macht Ulrich natürlich - so natürlich???
Alle Produkte bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen. Es werden keine Konservierungsstoffe, Farb- und Duftstoffe verwendet! Die Produkte sind auch Tierversuchsfrei. =)

Ulrich Natürlich Waschmittel & Feinwaschmittel
Das Waschmittel ist sehr ergiebig, nur eine Verschlusskappe reicht vollkommen für eine Wäsche aus. Die Wäsche wird wie gewohnt sehr sauber und riecht neutral, wie es bei den meisten natürlichen Waschmitteln der Fall ist. Ja, ich kann euch das Produkt sehr empfehlen!


Ulrich Natürlich Fleckensalz
Das Fleckensalz befindet sich in einem "Karton" und ist zusätzlich in einem Plastikbeutel aufbewahrt. Unter dem Aspekt, dass es sich hierbei um ein Bleichmittel handelt finde ich es unter dem Sicherheits Aspekt etwas riskant diese Packung in einem Haushalt mit Kindern ....
Auch das Produkt habe ich sehr genau unter die Lupe genommen.
Als erstes habe ich damit einen Bodenwischer behandelt. Erst habe ich diesen in die Fleckensalzlösung eingeweicht, dann habe ich es nochmal auf das feuchte Tuch gegeben und zusätzlich mit dem Fleckenlöser Spray eingesprüht. Hier könnt ihr das Ergebnis begutachten.

Vorher



Der nächste Härtetest war das Waschen vom Duschvorhang.. wer welche hat, kann sich gut vorstelle, wie diese aussehen. Habe 2 EL in die Waschmaschinen Trommel gegeben und danach war der Vorhang tatsächlich wie neu!! Damit hatte ich tatsächlich nicht gerechnet. Klasse Sache!

Fleckenlöser Spray - mein Liebling!
Das Spray ist mein absoluter Favorit!! Schnell die zu behandelnde Stelle einsprühen und ab in die Wäsche damit. Und ja, es wirkt!!

Flüssige Gallseife
Die Gallseife hat einen sehr spezifischen eigengeruch es stört mich nicht, weil die Wäsche nach dem Waschen nicht danach riecht. Der Härtetest war die Behandlung vom T-Shirt das etwas Kugelschreiber Tinte drauf hatte. Die Anwendung:
Die betroffene Stelle habe ich zuvor befeuchtet, die Gallseife drauf gegeben, eingerieben und etwas einwirken lassen - danach ab in die Wäsche. Das Resultate hat mich ebenfalls sehr beeindruckt!
Der Strich war weg!

Nun kommen wir zum Highlight!
Ihr könnt ein Set bestehend aus dem Waschmittel, der flüssig Gallseife und dem Fleckensalz gewinnen! Klicke auf das Foto um dran teilzunehmen! Viel Glück :)

Ein Beitrag geteilt von ℬeauty ℬlogger - my-faible.de (@myfaible) am Jul 25, 2018 um 4:56 PDT
I N S T A G R A M 
Ihr lieben ich bin auf Instagram @myfaible  jeden Tag aktiv, dort findest du jeden Tag einen neuen Post, Naturkosmetik Reviews und mehr. Rechts seht ihr eine Vorschau von meinem Insta Account. ;)

No Kommentare :)
Hey meine liebsten,

im Zuge vom Projekt Nachhaltige Haushalts Alternativen verrate ich euch heute wie man Wattepads, Abschminkpads selber machen kann. Hierbei handelt es sich um wiederverwendbare Abschminkpads. :) Ich habe vor einiger Zeit mein Lebensstil etwas verändert und nenne es liebevoll einen "green lifestyle".

In der Regel kauft man Wattepads um diese wieder zu entsorgen. Dabei handelt es sich um ein klassisches Wegwerfprodukt. Somit produzieren wir unglaublich viel Müll, was sich
ganz einfach vermeiden lässt, indem man sich selber "Wattepads" herstellt.

diy wattepads, wiederverwendbare, wiederverwendbare abschminkpads

Gründe für eine Wattepad/ Abschminkpad Alternative:
- Wattepads sind oft gebleicht
- durch Wattepads wird täglich Müll produziert
- Es ist ein "Wegwerf Produkt"
- Wattepads bestehen aus Baumwolle (man bedenke die Plantagen, die unfaire Bezahlung der Mitarbeiter, den Wasserverbrauch usw.)

Abschminkpads selber machen
Ich habe meine aus einem Mikrofaser Tuch gemacht, wer auf Plastik verzichten möchte, kann sich ein anderes Material dafür aussuchen.
Ich finde die Mikrofasertuch Struktur einfach perfekt zum Abschminken, denn sie greift wirklich alles auf.

Ihr benötigt:
- z.B. ein Mikrofasertuch
- eine Schere
- Wolle
- eine Nadel
- Zeit ;)

abschminkpads nähen

1. Schritt
Die gewünschte Form aufzeichnen oder die entsprechende Vorlage drauf legen und entsprechend ausschneiden.

2. Schritt 
Mit Nadel und Faden/ Wolle wird nun der Rand vom Abschminkpad umnäht. Ich nähe die Ränder mit dem "Knopflochstich". Diesen empfinde ich als besonders dekorativ und reicht vollkommen aus damit das Mikrofasertuch nicht ausfranst.

Und fertig ist euer wiederverwendbarer Wattepad. :)

Anwendung & Wäsche
Wie gewohnt verwendet ihr das Abschminkpad. Allerdings muss es nach der Anwendung mit Seife und warmem Wasser ausgewaschen werden, damit es nicht Schwarz bleibt. Dann einfach irgendwo trocknen lassen und ab in die Wäsche ;) Vorsicht es könnte sein, dass sich die Wattepads in der Gummidichtung verstecken und man diese dort herausfischen muss. Ansonsten in einen kleinen Wäschebeutel geben.

Ich empfehle euch mindestens 7 Stück zu nähen, das reicht vollkommen aus, wenn ihr 1x die Woche Wäsche wascht.

wiederverwendbares abschminktuch

Meine Erfahrungen
Mittlerweile verwende ich meine selbstgemachten Abschminkpads nun über ein halbes Jahr und bin nach wie vor mehr als begeistert! Im laufe der Zeit werden die Pads durch die Kosmetik Rückstände grau/ schwarz, was mich weiter nicht allzu sehr stört. Wichtig ist, dass die Pads direkt nach der Anwendung mit Seife und warmem Wasser ausgespült werden. Somit verhindert man die Verfärbungen vom Stoff.

Bisherige Projekt Posts

Umweltschonende Küchenrollen Alternativen


Umweltschonend Wäsche waschen mit Waschnüssen



Die Umwelt wird es dir danken. :)

I N S T A G R A M 
Ihr lieben ich bin auf Instagram @myfaible  jeden Tag aktiv, dort findest du jeden Tag einen neuen Post, Naturkosmetik Reviews und mehr. Rechts seht ihr eine Vorschau von meinem Insta Account. ;)

No Kommentare :)
Hey ihr lieben,

vor 3 Monaten habe ich euch meine Body & Pflegeprodukt Bestandsaufnahme gezeigt.
Wenn du sie noch nicht gesehen hast, dann schau sie dir *hier* an.



Für mich habe ich damals mein "Aufbrauchen statt nachkaufen" Projekt gestartet, kombiniert mit einer "No Buy Challenge".. nun ja das aufbrauchen hat gut funktioniert! Na, schon neugierig, was alles in 3 Monaten davon aufgebraucht wurde? Ich auch,, also starten wir mit dem Update!! :)

Shampoos

Shampoos - 7 von 12 Shampoos sind nun über geblieben. +1 Alverde Kokos Shampoo (nicht auf dem Bild zu sehen) 
= Insgesamt habe ich nun 8 Shampoos, davon eignen sich 6 zum gebraucht.
Das Läuse Shampoo  und die Reisegröße sind natürlich nicht zum aufbrauchen "geeignet", weil es natürlich  nur nach Bedarf verwendet wird. Als Erzieherin gehört ein Läuse Shampoo in den Bestand dazu! ;) Detalierter Infos zu den jeweilig aufgebrauchten Produkten findest du *hier in den Aufgebraucht Posts*.

Haarkuren, Spülungen & Co.
Spülungen/ Haarkuren & Co. 5 Stück - 1 davon aufgebraucht aber wieder neues dazu gekauft. (Alverde Feuchtigkeits Haarkur) Also bleibt es bei 5 =( 
Allerdings muss ich sagen, dass die restlichen Haarkuren für mich nicht zum aufbrauchen geeignet sind, weil sie nur für bestimmte Anlässe verwendet werden. Ich denke, dass ich dennoch das ein oder andere Produkt davon aussortieren werde. hmm .. Also Schmusekattze verwende ich nur, wenn ich mal meine Haare mit Hitze behandeln möchte, was wirklich maximal 1x im Jahr passiert.... wenn überhaupt. Wahrscheinlich wird die Haarkur von Garnier demnächst dran glauben, sowie GlissKur.
(Packe ich in mein nächstes Wanderpaket)

Duschgele & Peelings
Duschgele - 5 von 9 sind über geblieben. (Davon 4 zum aufbrauchen geeignet)
Die Reisegröße brauche ich natürlich nicht auf, da ich sie in meiner Reise Kosmetiktasche untergebracht habe. Ich fülle das Fläschchen immer wieder auf. ;) Leider musste ich das Balea Duschgel "Cosy Dreams" wegwerfen, weil dort PEGs enthalten waren!!
*Hier erkläre ich dir warum ich keine PEGs mehr verwende und was es mit meiner Sonnenallergie zutun hat* Nähere Infos zu den aufgebrauchten Produkten findest du *hier in den Aufgebraucht Posts*.

Bodylotions
Bodylotions 8 von 9 Stück sind über geblieben, davon sind 7 zum Aufbrauch geeignet.
Mit Bodylotions habe ich tatsächlich so meine Probleme... ich creme mich nicht regelmäßig ein, was meine Haut auch nicht immer braucht. Daher bin ich etwas irritiert über diese Wahnsinns Ansammlung ohne das ich das Produkt überhaupt brauche.. mano man.. Na, immerhin habe ich es geschafft eine Bodylotion aufzubrauchen! *yaay*.

Badezusätze
Badezusätze 6 von 7 Sind über geblieben, davon sind 2 zum aufbrauchen geeignet.
Das Erkältungs und Rheuma Bad lässt sich natürlich nicht einfach so aufbrauchen und möchte diese für die jeweiligen Gelegenheiten aufbewahren. Dennoch habe ich ein Produkt aufgebraucht. Wahrscheinlich werde ich die Lavendel Kugel verschenken, weil ich selber Lavendel gar nicht so gerne mag.

Deos
Deos 4 von 7 Deos sind über geblieben!
Ich uns Deos.. ohjeeeeee. Ich schwitze nun einmal mehr als der normale Mensch, daher sind mir Deos sehr wichtig. Vorallem verwende ich bewusst Aluminium Deos, weil das die einzigen sind, die bei mir die Schweißbildung hemmen. Daher ist Rexona immer ein muss!! Ich habe neuerdings die Erfahrung gemacht, dass Deosticks noch effektiver sind als die Sprühdeos! Wenn ich endlich mal alle Sprühdeos aufgebraucht habe, werde ich auf Deosticks umsteigen.

Meine Aufbrauch Vorsätze waren . . .
3 von 7 Aufbrauchvorsätzen sind nun über geb lieben. *yay*

Fazit
Die Bestandsaufnahme hat ir sehr deutlich gemacht, weiviel Zeug sich angesammelt hat und das irgendwie immer mehr dazu gekommen ist. Innerhalb von 3 Monaten habe ich aus der Produkt Kategorie 15 von 47 Produkten aufgebraucht! Juhuu =)


I N S T A G R A M 
Ihr lieben ich bin auf Instagram @myfaible  jeden Tag aktiv, dort findest du jeden Tag einen neuen Post, Naturkosmetik Reviews und mehr. Rechts seht ihr eine Vorschau von meinem Insta Account. ;)

No Kommentare :)
Hey ihr lieben,

es gibt mal wieder einen #Aufgebraucht Post!
Ich rücke meinem Ziel immer näher um meine"Bestandsaufnahme" endlich zu reduzieren. Hier kannst du sie dir nochmal ansehen. 

Alique Creme Öl Dusche Cranberry & Macadamia
Die Eigenmarke von Budni hat total tolle Produkt. Unter anderem ist die Creme Öl Dusche total toll.
Es ist ein sehr sanftes und leichtes Produkt, dass die Haut nicht reizt aber dennoch sehr pflegend ist. Das Produkt schäumt nicht auf der Haut, was für den ein oder anderen ein oder anderen etwas gewöhnungsbedürftig ist. Ich werde es nicht nachkaufen, weil ich noch genügend andere Produkte habe, die aufgebraucht werden müssen. Siehe hier

Sante Glanz Haarspülung
Leute, das ist die BESTE Naturkosmetik Haarspülung! Ich liebe diese Spülung und sie ist einfach ein Must Have. Habe ich diesmal nicht nachgekauft, weil ich eine neue Spülung ausprobieren wollte.
Dresdener Essenz Lebenslust Sprudelbad
Ich bin ein großer Badefan, ohne Spridelbada gehts nicht. ;) Das Sprudelbad hat angenehm gerochen und hat das Wasser etwas geld gefärbt. Aber nachkaufen werd ich sie mir nicht. Mag es unterschiedliche zu benutzen.

Dresdener Essenz -Tag am Meer Sprudelbad
WooW das ist wirklich ein Highlight Produkt! Das Wasser wird total schön blau gefärbt, der Duft ist angenehm frisch aber dennoch fruchtig. Das kann ich euch sehr empfehlen und würde es wieder nachkaufen.
Ein Beitrag geteilt von ℬeauty ℬlogger - my-faible.de (@myfaible) am Apr 15, 2018 um 9:08 PDT

Rexona invisible - Deostick
Ihr wisst bestimmt, dass ich ein großer Rexona Fan bin. Und ja ich verwende Aluminium haltige Deos, weil ich mehr schwitze, als der durchschnitts Mensch. Auch im Winter usw. schwitze ich sehr viel. Daher ist das immer meine Rettung in Not!

Benecos Zahncreme
Die Zahncreme habe ich im Reformhaus für nur 1€ gekauft, war dort im Angebot, daher durfte sie mit. Ich mochte die Zahncreme sehr gerne, sie schäumt leicht und hinterlässt ein angenehmes Gefühl. Habe ich nicht nachgekauft, weil ich eine andere verwenden wollte.

Alverde Bio Rosen Blütenwasser
Das Gesichtswasser habe ich regelmäßig nach der Gesichtsreinigung verwendet. Das praktische an dem Produkt ist, dass man es direkt aufs Gesicht sprühen kann, ohne ein Wattepad verwenden zu müssen. Übrigends habe ich seit über einem Jahr keine Wattepads, Küchenrolle oder ähliches mehr im Haus! ;) Kannst du hier nachlesen.
Hier kannst du den Insta Review nachlesen. :)
Hey ihr Lieben, Ich habe mein Alverde Blütenwasser aufgebraucht und ob es sich lohnt es zu kaufen verrate ich euch jetzt. Blütenwasser oder Hydrolate verwendet man nach der Gesichtsreinigung zum ironisieren der Haut. Toll ist, dass es ein Sprühkopf hat und man keine Wattepads oder anderen unnötigen Müll braucht. . Das Rosenblütenwasser riecht nach Rose, was ich ja nicht mag😁. Es soll Feuchtigkeit Spebdend sein . Das kann ich nicht bestätigen obwohl ich Mischhaut habe, war meine Haut nach der Anwendung trocken.. Da hilft ein Blick auf sie lange Inhaltsstoffliste.. Meiner Meinung nach gehören Duftstoffe nicht in so ein Produkt rein. Dazu sind zu Viele Inhaltsstoffe vertreten, was zeigt das es nur eine Mixtur ist. Ich bevorzuge reine Hydrolate. Wer mal ein Hydrolat ausprobieren möchte, kann es sich holen ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Ich kaufe es mir nicht nach und habe mir stattdessen ein Hamaelis Hydrolat von Primavera gekauft. 👍 Das soll Mischhaut gut in der Talgregulation unterstützen. #alverde #rosenblütenwasser #naturkosmetik
Ein Beitrag geteilt von ℬeauty ℬlogger - my-faible.de (@myfaible) am Apr 17, 2018 um 3:50 PDT

Sauberkunst - Meertau Seife
Nach einer gefühlten Ewigkeit habe ich endlich mal wieder eine Seife aufgebraucht! Ich habe sie schon länger her bestellt und hauptsächlich als Körperseife verwendet. Sie pflegt nachhaltig und hinterlässt ein typisch "seifiges-Gefühl". Damit meine ich, dass ein wiederstand auf der Haut ist, sobald man mit der Haut drüber streicht. Ich mochte die Seife sehr gerne, sie duftet sehr frisch. Wird nicht nachgekauft, weil ich noch viele Seifen habe.

Lavera Lippenbalsam
Das ist der beste Lippenpflegestift, den ich je hatte! Ich habe ihn bis auf den letzten Rest ausgekratzt :D So toll ist er. Der wird aufjedenfall nachgekauft. Absolute Empfehlung. Hier nochmal ein Insta Vergleich von mir:
Hey ihr lieben, So langsam wird es mal richtig Kalt bin ja echt gespannt wie Kalt es überhaupt noch in dem "Winter" wird. Habe diesen Lippenpflegestift entdeckt und dachte das wäre mal was interessantes ;) Der Lippenpflegestift ist auch sehr reichhaltig & pflegend. Ich weiß nicht warum aber irgendwie dachte ich das der Lippenpflegestift nach Granatapfel duftet und rot ist. Weiß der Geier warum ich es dachte 😂 Die Assoziation hatte ich wohl mit Granatapfel^^ Jedenfalls ist all das nicht der Fall. Es ist neutral, der Stift selber ist auch nicht farbig^^ Hmm der Lippenpflegestift ist zwar gut aber finde den Lavera Basis Sensitiv Lippenpflegestift noch viel besser! Den hab ich hier übrigens auch schon vorgestellt. Der Lippenpflegestift kostet knappe 3€ wobei der normale 2€ kostet und auch besser ist. #lavera #lippenpflege #lippenpflegestift #naturkosmetikblogger
Ein Beitrag geteilt von ℬeauty ℬlogger - my-faible.de (@myfaible) am Jan 13, 2018 um 3:03 PST

Rexona shower fresh
Wie immer ein gutes Produkt. ;)

Catrice Lashes to kill
Das ist mein Lieblings Mascara, ich hoffe, dass er och lange im Sortiment bleibt. Leider werden meine Lieblings Mascaras immer herausgenommen. :/ Aber noch ist das nicht der Fall. Die Wimpern werden sehr schön verlängert und bekommen ein tolles Volumen. TOP Produkt und eine nachkauf Empfehlung.

In diesem Monat hatte ich wirklich viele Produkte aufgebraucht. Total toll, denn in meiner Abstellkammer warten noch viele Produkte die aufgebraucht werden wollen, siehe hier.

I N S T A G R A M 
Ihr lieben ich bin auf Instagram @myfaible  jeden Tag aktiv, dort findest du jeden Tag einen neuen Post, Naturkosmetik Reviews und mehr. Rechts seht ihr eine Vorschau von meinem Insta Account. ;)



2 Kommentare :)
Hallo meine lieben,

seit einigen Monaten findet bei mir ein großes Umdenken statt, dass mein Konsumverhalten und auch die Nachhaltigkeit angeht.




Wie es so ist, ist vor einiger Zeit mein übliches chemisches Flüssig Waschmittel leer gegangen und dann ging mein umdenken los. Eins war mir klar ein neues chemisches Flüssigwaschmittel wollte ich mir nicht erneut kaufen, weil mir bewusst geworden ist, dass wir es viel zu selbstverständlich anwenden ohne es auch nur zu reflektieren. Das schlimme ist ja, dass wir mit den üblichen Waschmitteln unsere Umwelt sehr schädigen.

Mal im Ernst... wer möchte denn seine Wäsche mit hochgiftigen Substanzen waschen. Auch auf den Verpackungen sind viele Warnhinweise zu lesen .. ja und das soll ich auf meiner Haut, unserem größtem Organ tragen? Nein danke !

Ich habe mich für Waschnüsse entschieden.
Waschnüsse sind ein reines natürliches Produkt, dass hauptsächlich aus Indien kommt.
In den Waschnüssen sind Saponin enthalten, die für eine hohe Reinigungskraft sorgt.
In Indien werden die Waschnüsse seit Generationen für die Wäsche und sogar für die Haarwäsche
genutzt.


Anwendung:
In der Verpackung (die leider aus Plastik ist) befindet sich ein Leinbeutelchen.
In das Säckchen werden 5 - 8 halbe Waschnuss Schalen gegeben.
(Die jeweilige Menge hängt von dem Wasserhärtegrad ab)

Und dann kommt das Säckchen mit der Wäsche ab in die Wäschetrommel.
Für einen zusätzlichen Duft können z.B. maximal bis zu 5 Tropfen eines Ätherischen Öls dazu gegeben werden. Da bevorzuge ich Lemongrass ;) ... Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass der Duft nicht in der Wäsche selbst haften bleibt, was ich aber auch gar nicht so schlimm finde.

Meine Erfahrungen mit Waschnüssen:
Anfangs war es für mich sehr befremdlich, dass die Waschnüsse zusammen mit der Wäsche in der Waschtrommel sind, dennoch kann es seine ganze Waschleistung entfalten.
Meine Kleidung ist in der Regel wenig verschmutzt und muss hauptsächlich vom Schweißgeruch befreit werden, weil ich leider an übermäßigem Schwitzen leide aber das Glück habe, dass es nicht zu riechen ist. (...dank meines Aluminiumhaltigem Deo.. o.O) Ich empfehle euch Waschnüsse hauptsächlich online zu beziehen, da sie dort günstig in großen plastikfreien Packungen gibt, wie hier.

Die leichten Verschmutzungen wurden bisher immer zuverlässig entfernt und auch der Schweiß/ Deo Geruch konnte bisher immer gut entfernt werden. Die Wäsche selbst riecht meiner Meinung nach neutral. Einen separaten Weichspüler braucht man nicht, da die Waschnüsse die Wäsche weich macht. =)

Pro:
+ ein reines natürliches Produkt
+ Umweltschonend
+ natürlich Abbaubar
+ keine Wasserverschmutzung
+ sehr ergiebig

Kontra:
- hohe Nachfrage lässt in Indien die Preise ansteigen oftmals nicht mehr bezahlbar daher steigen die Inder nun auf günstigere chemische Waschmittel zurück ! -> Dickes Minus <- !
- Regenwälder werden für die Waschnuss Plantagen abgeholzt
- Monokulturen entstehen


Mein Fazit:

Auch wenn ich wirklich von der Waschnuss überzeugt bin hadere ich etwas mit ihr.
Denn wegen unserer erhöhten Nachfrage nach Waschnüssen müssen die Inder zwangsläufig auf chemische Waschmittel ausweichen, weil sie sich mittlerweile (aufgrund unserer Nachfrage) nicht mehr leisten können. Und das ist eine hohe Problematik die ich hier sehe.
Irgendwie findet hier eine Verschiebung statt, die ich etwas merkwürdig finde. Wir machen alle auf Bio/ Umweltbewusst usw.. aber nehmen ihnen ihr Hausmittel, dass sie schon ihr Lebenlang nutzen. Die Problematik ist durch die schlechte oder gar nicht vorhandenen Abwassersysteme/ Aufbereitung noch alarmierender. Wobei unser Wasser ja immer schön gereinigt wird usw.. Und in Indien kann es auch schon mal passieren, dass das Abwasser in die Flüsse gelangen... Also möchte ich ihnen ihr Produkt ungerne verwehren, denn schließlich haben wir noch andere umweltfreundliche Alternativen parat ;) Nachkaufen werde ich sie wohl nicht mehr aber es ist eine wundervolle Erfahrung mit einem Naturprodukt solch gute Ergebnisse zu erzielen ohne jegliche Schäden in der Umwelt zu hinterlassen.


Wie wäscht du deine Wäsche ?

Weitere Umweltschonende Alternativen findest du hier

1 Kommentare :)
Hey ihr lieben,

seitdem ich meinen Pflege Bestandsaufnahme gemacht habe, geht es mit dem Aufbrauchen ruck-zuck. ;) Hier könnt ihr euch nochmal die komplette Bestandsaufnahme angucken, die ich unbedingt aufbrauchen muss.



Isana Herzenswärme
Das Duschgel habe ich mal für die Herstellung von Duschjellys verwendet. Aber da es PEGs enthält werfe ich das Duschgel weg. Denn PEGs lösen bei mir meinen Sonnenallergie aus! Könnt ihr hier nachlesen.

Isana Almond Dream Badeschaum
Das Produkt riecht sooo gut. Leider ist es ein konventionelles Produkt und aus dem Naturkosmetischem Bereich habe ich noch kein Badezusatz entdeckt, der auch so lecker nach Mandeln riecht.

Catrice Lashes to Kill Mascara
Das ist mein neuer Lieblings Mascara!! Es hat eine geschwungene Bürste, was die Wimpern sehr schön trennt und die einzelnen Wimpern definiert.

Listerine Zero
Die Mundspülung habe ich schon seit Ewigkeiten und weil dort kein MHD steht entsorge ich es lieber.

Garnier Fructis Pracht Auffüller
Das Shampoo gehört meiner Mama, hat sie hier mal vergessen. Daher
hat sie es wieder zurück bekommen, damit ich es hier nicht herumliegen habe. =)


Alterra Cremeöl-Dusche
Das ist eine leichte Cremeöldusche, die sehr leicht in der Textur ist. Einige könnte es etwas irritieren, weil das Produkt nicht schäumt. Ich mochte es sehr gern.

Dove Sheabutter
Das ist eine meiner absoluten Lieblingsseifen!

Oral B Essentialfloss
Das ist auch die Beste Zahnseide, die ich je verwendet habe. Sie bleibt nicht stecken und die Zahnseide fädert auch nicht auseinander. Top Produkt, dass ich seit Jahren nachkaufe.

Fazit 
aufgebraucht habe ich in diesem Monat 5 Produkte und 3 Produkte habe ich aussortiert. Das ist doch mal ein guter Schnitt. Wenn es so weitergeht, kann ich es locker schaffen meinen Kosmetik Bestand aufzubrauchen! =)
1 Kommentare :)
Hey meine lieben,

ich habe mir im letzten Monat vorgenommen nichts zu kaufe, was ich bereits besitze.
Das Ziel der Aktion ist es einfach meinen Vorrat nicht noch mehr zu erweitern, ein Bewusstsein für die aktuellen Mengen zu erhalten und die Dinge aufzubrauchen. Mein konkretes Ziel ist es maximal 2 Vorratsprodukte einer Produktkategorie zu besitzen. Davon bin ich lang entfernt dennoch ist der Weg das Ziel. ;)

In dem heutigem Post beschränke ich mich auf alle Pflegeprodukte die ich habe. Es geht los! ;)
(Sorry irgendwie ist die Qualität der Fotos nicht so geworden, wie sie sein sollte, sorry das Tageslicht war schon weg :/)

Shampoos
Shampoos - 12 Stück (= 10 zum aufbrauchen geeignet)
Unter den Shampoos sind 2 Silikonhaltige Produkte. Die werde ich wahrscheinlich verschenken. Ein Läuse Shampoo habe ich auch, weil ich Erzieherin bin und immer was zur Vorsorge da haben muss. ;) Ein Lush Shampoo "Honey i washed my hair" ich liede das Shampoo! Und eine kleine Reisegröße, die natürlich auch bestehen bleibt.

Haarkuren/ Spülungen & Co.
Spülungen/ Haarkuren - 5 Stück (= 1 zum aufbrauchen geeignet)
Davon sind 3 Produkte Silikonhaltig, die ich daher nicht allzu schnell aufbrauche kann und eine Reisegröße, die auch bestehen bleibt. Silikkonhaltige Produkte verwende ich nur wenn ich weiß, dass ich meine Haare mit Hitze behandle, was ca. 2x im Jahr passiert... wenn überhaupt. :D

Duschgele & Peelings
Duschgele - 9 Stück (= 8 zum aufbrauchen geeignet)
Ohh wow 9 Stück sind definitiv zu viele! Eins ist eine kleine Reisegröße, die natürlich bleibt und das obere Produkt ist von Lush ein Peeling Duschgel und das ganz rechte ist auch ein Peeling.


Seifen - 6 Stück 
Soo als ich diese Mengen auf einen Haufen gesehen habe war ich auch wieder etwas schockiert. Ich verwende seit Jahren nur noch Seifenstücke für die Hände, weil sie Zero waste sind. Die kleinen Seifenreste bewahre ich auch auf und hatte mal vor daraus eine neue Seife zu erstellen.. Jaaa lang ist es her und habe es immer noch nicht geschafft. Ooops.. (Die Seifenflocken im Glasbehälter und die kleinen Seifenreste zähle ich jeweils als eine ganze Seife.) Und mir ist aufgefallen, dass sich 2 Bodylotions mit hereingeschlichen haben, diese zähle ich zu den Bodylotions.

Bodylotions
Bodylotions - 8 Stück (= 7 zum aufbrauchen geeignet)
Das Aufbrauchen der Bodylotion Produkte wird für mich nicht einfach, da ich sie sehr selten verwende. Das Ziel ist es nun das ich mich nach jeder Dusche eincreme, ;) Die Reisegröße bleibt natürlich bestehen. (+2 Massagebars, die sich unter die Seifen geschlichen haben, diese sind auf dem Seifen Foto zu sehen. Oops..)

Sommer Produkte - 3 Stück
Zu sehen sind die Produkte auf dem Bodylotion Bild. Eine Gesichts Sonnencreme und zwei Apres Lotions. Aufbrauchen kann ich es natürlich erst im Sommer.

Badezusätze
Badezusätze - 7 Stück (= 5 zum aufbrauchen geeignet)
Leider habe ich 2 neue Badezusätze von Dresdener Essenz nicht mit auf dem Foto. Ich weiß auch nicht wo ich die hingelegt habe! -.- Naja aufbrauchen kann ich fast alle Produkte, außer das Erkältungs- und das Rheumabad. Das Rheumabad hab ich für meine Mama gekauft. ;)

Deos
Deos - 6 Stück
Wie ihr sehr bin ich etwas Deo "Süchtig". Das hängt damit zusammen, dass ich viel mehr schwitze als der Durchschnitts Mensch. Das Problem ist im Moment, dass ich auf Deosticks umgestiegen bin und und tatsächlich nicht weiß, was mit de Sprühdeos passieren soll.

Fazit = 56 Produkte davon sind 46 zum aufbrauchen geeignet
Es ist wirklich sehr spannend mal alle Produkte die man so ansammelt auf einen Haufen zu werfen um dann nochmal das Bewusstsein dafür zu bekommen, was man tatsächlich alles angesammelt hat. Ich finde, dass man jedem einzelnem Produkt mit großer Wertschätzung gegenüber treten sollte. Schließlich hat es alles Geld gekostet und es gab auch einen Grund zum Kauf. Was auch spannend zu sehen ist, dass von 56 Produkten, 46 Produkte zum aufbrauchen geeignet sind. Da stellt sich mir noch einmal die Frage, ob ich die restlichen 10 "ungeeignete aufbrauch Produkte" wirklich brauche? Hmm da muss ich mir wohl doch noch einmal Gedanken zu machen . . . ;)

Produkte die zum aufbrauchen ins Bad ziehen
Der Rest befindet sich in meiner Abstellkammer.

Soo das war eine wirkliche sehr "Augen-öffnende" Aktion, die ich durchgeführt habe. Es regt mich wirklich sehr zum denken an und bin gespannt auf die nächsten Monate und wielange ich brauche um die Produkte zu verringern! Ein Update wird es wahrscheinlich in den nächsten Monaten geben, wenn die Ergebnisse überhaupt sonderlich nennenswert sind.

Solch eine Bestandsaufnahme von Gesichtspflegeprodukten wird bald folgen, bin sehr sehr gespannt drauf!
1 Kommentare :)
Hey meine liebsten,

heute zeige ich euch wie ich meinen Alltag organisiere/ strukturiere und ich  mich ganz einfach motiviere den Haushalt zu schmeißen! :)

Erst einmal zu mir ich selber bin zwar vom Sternzeichen Jungfrau, was normalerweise heißt, dass ich ordnungsliebend, pedantisch, ordentlich und perfektionistisch sein sollte.. Hmm aber das alles trifft nicht wirklich auf mich zu. Hahaa leider trifft es aktuell Tatsache nicht auf mich zu. Aber heeyy ich habe einen guten Weg gefunden mich im Alltag zu motivieren den Haushalt zu machen!

Kennst du es auch, dass du am Wochenende stundenlang den Haushalt schmeißt und es paar Tage später wieder aussieht?? Ohje ohjee da darf bloß kein spontaner Besuch kommen. ;) Ich hatte tatsächlich die verschiedensten Dinge ausprobiert, wie z.B. "Die 3 Minuten Regel" usw. Hatte nicht langanhaltend geholfen.




Zu meiner Motivations Methode!
Es gibt keinen einzigen Tag an dem ich meine Eieruhren nicht verwende!
Sobald ich nach Hause komme, entspanne ich für eine Stunde. Damit ich die Stunde nicht "verpasse" und daraus 3 Stunden werden, stelle ich mir auf meinem Handy meinen Wecker für eine Stunde.
Wenn es klingelt, dann heißt es den Haushalt zu schmeißen.

15 Minuten pro Raum - Jeden Tag ein Raum
Als erstes gehe ich z.B. in die Küche und stelle mir dort meine Eieruhr auf 15 Minuten. Je nach Lust und Laune verwende ich die Eis Eieruhr* oder die Muffin Eieruhr*. Laut dem Motto "Benutze das, was du liebst" Somit bin ich immer sehr motiviert schnell zu sein um es in dem Zeitraum zu schaffen. Dadurch merkt man erst wieviel man tatsächlich innerhalb von "nur" 15 Minuten schaffen kann, dass musst du auch unbedingt ausprobieren. Mir macht es sogar total viel Spaß wenn ich dann merke, dass ich schon viel eher fertig bin. ;) Und mit schönen Eieruhren macht das Aufräumen noch viel mehr Spaß, sind die nicht süß? Ich bin irgendwie total der Eieruhren Fan :D Habe ihr letztens fast wieder eine gekauft haha aber 2 sollten vorerst ausreichen :D Die Eis Eieruhr* und auch die Muffin Eieruhr* habe ich auf Amazon bestellt. Ach ich liebe sie so sehr, habe auch schon einige Komplimente dafür bekommen was schon lustig ist. Am Wochenende stelle ich mir die Eieruhr auf 15 Minuten pro Raum.

Motivation für die "Härtefälle" ... :)
Kennst du die Tage an denen gefühlt einfach nichts geht? Jaa.. ich kenne die auch besonders gut. Da hilft nur noch ein Oldschool Wecker mit echten Glocken, ihr wisst schon diese von Ikea. Wenn man diese Uhr anstellt und in den jeweiligen Raum stellt, der geputzt werden muss, wird es bestimmt klappen. :)


** Mehr interessante Beauty Reviews findest du hier! **




*Dieser Post beeinhaltet Afflilliate Links, die meinen Blog am Leben erhalten :)
7 Kommentare :)
Older Posts

About me



Herzlich Willkommen auf my faible


Ich bin Cynthie - Ich bin leidenschaftlich umweltbewusst und achte die Ressourcen der Welt. Der Blog ist der Ort an dem ich all meine kleinen Projekte und Erkenntnisse gerne mit euch teilen möchte. ღ

Follow Us

  • Instagram
  • Facebook
  • Blogloviin
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram

FOLLOW ME @INSTAGRAM

Follower

recent posts

Most Popular Posts

  • Halawa - Zuckerpaste - Sugaring - Haarentfernungsmittel Selber machen =)
     Hey, heute möchte ich euch mal zeigen, wie ich Halawa gekocht habe =) Damit lassen sich Haare mit der Wurzel entfernen. Ich habe i...
  • Halawa - Zuckerpaste - Sugaring - Haare entfernen - Anwendung =)
    Hey meine lieben, heute ist es so weit ich habe das Gemisch aus Zucker, Zitronensaft und Wasser ausprobiert. Hier könnt ihr das Rezept fü...
  • Meine neue Sport Motivation: 30 Day Squat Challenge - Tag 1
    Hey meine lieben, heute melde ich mich mal mit einem Thema auf meinem Blog und zwar gehts um Sport ;) Also ich bin zwar mit meinem Körpe...
  • Schlupflieder einfach wegtapen :)
    Hey ihr lieben, ich habe Schlupflieder läasst sich ja auch anhand der Überschift herleiten ;) Also ich muss ja zugeben, dass es mir erst ...
  • Rizinusöl Haarwachstums Projekt - Start
    Hey meine lieben, da ich immer auf der Suche nach neuen Produkten, wie aber auch Tipps bin, bin ich diesmal auf das Zauberwort "Rizin...

Labels

Review Haul Naturkosmetik Aufgebraucht Haare DIY NOTD Picture of the Day Bücher green lifestyle OOTD Hausmittel als Kosmetik [Rezept] [Rezesion] Beauty Haare ausfetten enthaarung Kreatives [Projekt] Haarlängen Bilder minimalismus Einrichtung Gedanken Projekt Nachhaltige Alternativen Bestandsaufnahme Fluoridfrei Ringana Flohmarkt Haut Hautpflege Inhaltsstoff-Check Instagram No Buy Challenge Rizinusöl Sonnenallergie Backen Food aussortiert

Follow

Facebook Instagram Bloglovin Twitter
FOLLOW ME @INSTAGRAM
@myfaible

Instagram

FOLLOW ME @INSTAGRAM

Created with by ThemeXpose | Distributed By Gooyaabi Templates